Frauenberatungsstelle Oberwart
Vertrauliche und kostenlose Beratung
7400 Oberwart, Prinz Eugen-Straße 12
Telefon: (03352) 33 855
E-Mail: info@frauenberatung-oberwart.at
Frauen-, Mädchen- und Familienberatung Güssing
Marktplatz 9/4
7540 Güssing
Tel.: 03322 - 430 01
Fax: 03322 - 430 01-4
info@frauenberatung-guessing.at
Jennersdorf
Hauptstraße 15
8380 Jennersdorf
Tel.: 03329 - 45 008
BIBLIOTHEKSGESPRÄCH mit Petra Szammer am 22.02.2018

Gut vernetzt
Unter dem Titel "Blick in das neue Jahr" hat der Verein Frauen für Frauen Burgenland am 24. Jänner 2018 ein Vernetzungstreffen am Standort Oberwart organisiert. Zahlreiche Institutionen und PartnerInnen aus der Region folgten der Einladung und nutzten die Möglichkeit zum Austausch untereinander.
Die zwei Geschäftsführerinnen, Mag.a Magdalena Freißmuth und DSAin Renate Holpfer, haben über die erfolgreich abgeschlossenen Projekte, über das laufende Beratungsangebot sowie die geplanten Vorhaben für das Jahr 2018 berichtet. Frauenpolitische und -spezifische Themen sowie die Angebote im arbeitsmarktpolitischen Kontext bleiben weiterhin der Schwerpunkt der Frauenberatungsstellen. Es gab für alle Anwesenden die Möglichkeit, Vorschläge für wichtige Themen und künftige Projekte anzubringen. Die Idee des Treffens war, von gemeinsamen Erfahrungen zu profitieren, um künftig noch besser in der Region agieren zu können.
"Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Ich bin mit NetzwerkpartnerInnen zusammengekommen und konnte viele interessante Gespräche führen. Die Synergien, die auf diese Weise entstehen, sind im sozialen Bereich sehr viel wert. Wir profitieren von gemeinsamen Erfahrungen, tauschen Informationen aus - so kommen wir zu neuen Ideen, die wir dann in der Region umsetzen können", so eine Mitarbeiterin einer der Partnerinstitutionen.
Frauen- und Mädchenberatungsstelle Oberwart | ||||||||||||||||
Konkrete Anliegen, die häufig von Frauen in der Beratungsstelle vorgetragen werden, sind unter anderem:
|
Frauenberatungsstellen Güssing & Jennersdorf
Marktplatz 9/4, 7540 Güssing
Unsere Beratungszeiten:
Montag - Freitag, 8.00-12.00 Uhr
Geschäftsführerin:
DSAin Renate Holpfer
FRAUENBERUFSZENTRUM OBERWART
Flexible Aus- und Weiterbildung
Das Frauenberufszentrum wendet sich an alle beim Arbeitsmakrtservice angemeldeten Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben. Das Besondere an diesem Projekt ist die flexible Struktur. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Einstieg in die Arbeitswelt - Fähigkeiten sichtbar machen
In einem Klärungsgespräch werden die persönliche Situation und die ersten Ziele besprochen. Diese Ziele können erreicht werden durch:
- Einzelcoaching
- Kompetenzfeststellung
- Praktika
- FBZ-Workshops
In den Perspektivenwerkstätten wird in der Gruppe intensiv an der beruflichen Orientierung und persönlichen Entwicklung gearbeitet. Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten im handwerklich- technischen Bereich bekommen interessierte Frauen in den FiT Workshops "Frauen in Handwerk und Technik". Der Workshop "FiT im Lernen" gilt als Vorqualifizierung für eine beabsichtigte Ausbildung in technischen Berufen.
FiT-im-Lernen-Produktblatt_2018.pdf
Perspektivenwerkstaette-Produktblatt_2018.pdf